Märchenpfad
König Drosselbart
Standort: SchlossplatzKünstler: Hatto und Christoph Zeidler
Patenschaft: Dr. Rolf Ruthardt
Von dem Teufel mit den drei goldenen Haaren
Standort: Altstädter MarktKünstler: Wilhelm Zimmer
Patenschaft: Horst Lach/Lach Diamant Hanau
Daumerlings Wanderschaft
Standort: Vor dem Finanzamt/FreiheitsplatzKünstler: Wilhelm Zimmer
Patenschaft: Gerlind Fischer-Defoy
Der gestiefelte Kater
Standort: Fahrstraße/Ecke LangstraßeKünstler: Martin Hardt
Patenschaft: Albrecht Krebs/A.K. Bauträgergesellschaft
Tischlein deck Dich
Standort: Salzstraße vor Bücher bei DausienKünstler: Hatto und Christoph Zeidler
Patenschaft: Margret und Ulrich Dausien
Dornröschen
Standort: Rosenstraße vor Café SchienKünstler: Annegret Kon und Dietrich Heller
Patenschaft: Diana und Martin Lucas
Der goldene Schlüssel
Standort: Kölnische Straße/Am MarktKünstler: Ralf Ehmann
Patenschaft: Brüder-Grimm-Stiftung der Sparkasse Hanau
Rotkäppchen
Standort: Französische AlleeKünstler: Gerold Jäggle
Patenschaft: Hiltrud und Lutz Wilfert
Schneewittchen
Standort: Hammerstraße/Marktplatz vor P&CKünstler: Theophil Steinbrenner
Patenschaft: Wolfgang Arnim Nagel-Stiftung
Brüderchen und Schwesterchen
Standort: Hammerstraße/FreiheitsplatzKünstler: Annegret Kon und Dietrich Heller
Patenschaft: Ursula Ruthardt
- König Drosselbart von Dr. Hatto und Christoph Zeidler (Schlossplatz)
- Der Teufel mit den drei goldenen Haaren von Wilhelm Zimmer (Altstädter Markt)
- Daumerlings Wanderschaft von Wilhelm Zimmer (Freiheitsplatz vor Finanzamt)
- Brüderchen und Schwesterchen von Annegret Kon und Dietrich Heller (Freiheitsplatz / Hammerstraße)
- Schneewittchen von Theophil Steinbrenner (Hammerstraße / Neustädter Markt)
- Rotkäppchen und der Wolf von Gerold Jäggle (Französische Allee)
- Der goldene Schlüssel von Ralf Ehmann (Kölnische Straße / Neustädter Markt)
- Dornröschen von Annegret Kon und Dietrich Heller (Rosenstraße / Nürnberger Straße)
- Tischlein deck Dich von Dr. Hatto und Christoph Zeidler (Salzstraße)
- Der gestiefelte Kater von Martin Hardt (Langstraße).
Flyer zum Download:
-
3.2 MB
-
1.5 MB